Aktuelle Fotos

www.flickr.com

« Unsere Handwerker | Startseite | Strom/Verkabelung »

Der Notarvertrag - ein paar Definitionen

Auflassung:

  • bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Teile notariell zu erklärende dingliche Einigung (siehe Form) des Veräußerers und des Erwerbers über die Übereignung von Grundstücken

  • öffentliche Beurkundung ist zum Nachweis der Auflassung gegenüber dem Grundbuchamt erforderlich, damit dieses die Eintragung ins Grundbuch vornehmen kann

Grundpfandrechte:

  • bilden die Grundlage zur Kreditsicherung durch Immobilien

  • zu ihnen zählen die Hypothek, die Grundschuld und die Rentenschuld

  • Grundpfandrechte sind dingliche Verwertungsrechte; der Gläubiger kann bestimmte Geldsummen notfalls im Wege der Zwangsversteigerung aus dem Grundstück zurückerhalten, wobei die Inhaber von Grundpfandrechten eine bevorzugte Stellung haben.

Kommentar schreiben

(Kommentare werden von uns geprüft und dann veröffentlicht.)

Januar 2008

Son Mon Die Mit Don Fre Sam
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31